Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Website art-of-service-wendelstein.de
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Art of Service Wendelstein, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
Art of Service Wendelstein
Talstraße 6
90530 Sorg bei Wendelstein
Telefon: +49 151 67194409
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf unserer Website Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
a) Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. für die Navigation).
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung können wir Cookies nutzen, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.
b) Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Analyse-Tools und Plugins
Sofern auf unserer Website Tools wie Google Analytics oder Plugins von Drittanbietern (z. B. Google Maps, YouTube) eingebunden werden, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Details hierzu finden Sie in den entsprechenden Passagen dieser Datenschutzerklärung.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
7. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer), um die Übertragung Ihrer Daten zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig verbessert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: 28. November 2024
Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: [email protected]